Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neuer Artikel
TastingNotes: Fruchtige Obstblüten, getrocknete Äpfel und eine feine Eichenholznote. Süß und kräftig. Ahornsirup, dunkle Schokolade, Mandeln und Obstkuchen. Vanille und Karamell im Nachklang.
Die Fassstärkenqualität von WolfburnWhisky zeigt den ursprünglichsten Charakter von WolfburnSingle Malt.
Gereift in Bourbon Fässern.
58% Fassstärke.
•
Die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland
•
„Reawakeningthe spiritof Scotland‘s ruggednorthshore“
•
an gleicher Stelle stand die historische Wolfburn Brennerei (1821 –ca. 1860)
•
benannt nach der Wasserquelle, dem „Wolfsbach“
•
einzig unabhängige Northern HighlandBrennerei, im Privatbesitz
•
traditionelle Produktionsmethoden mit modernem know-how, craftdistilling
•
geringes Produktionsvolumen (ca. 130.000 Liter p.a.)
•
Lagerung 100% in eigenen traditionellen Lagerhäusern mit offenem Erdboden
•
hand-bottledin der eigenen Abfüllanlage
•
Verzicht auf Kühlfiltrierung und Farbstoff
•
erste Destillation am 24. Januar 2013
•
erhielt bereits erste Auszeichnungen und viel Lob ob der exzellenten Qualität
1 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Alkoholgehalt | 58% vol. |
Inhalt (in Liter) | 0,7 |
Fassart | First-Fill Bourbon Casks |
Art | Single Malt Whisky |
Region | Highland |
Herkunft | Schottland |
Enthält Farbstoff | Nein |
Die Fassstärkenqualität von WolfburnWhisky zeigt den ursprünglichsten Charakter von WolfburnSingle Malt.
Gereift in Bourbon Fässern.
58% Fassstärke.
•
Die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland
•
„Reawakeningthe spiritof Scotland‘s ruggednorthshore“
•
an gleicher Stelle stand die historische Wolfburn Brennerei (1821 –ca. 1860)
•
benannt nach der Wasserquelle, dem „Wolfsbach“
•
einzig unabhängige Northern HighlandBrennerei, im Privatbesitz
•
traditionelle Produktionsmethoden mit modernem know-how, craftdistilling
•
geringes Produktionsvolumen (ca. 130.000 Liter p.a.)
•
Lagerung 100% in eigenen traditionellen Lagerhäusern mit offenem Erdboden
•
hand-bottledin der eigenen Abfüllanlage
•
Verzicht auf Kühlfiltrierung und Farbstoff
•
erste Destillation am 24. Januar 2013
•
erhielt bereits erste Auszeichnungen und viel Lob ob der exzellenten Qualität